Allgemein

Acaí-Bowl

Acai Püree kaufen und Acaibowl selbst machen - Acai Superfood

Zutaten

  • 100 g Acaí-Püree (tiefgefroren)
  • 100 g Blaubeeren (tiefgefroren oder frisch)
  • 1 Banane (tiefgefroren)
  • 2 Datteln (entkernt)
  • 1 Schuss Pflanzenmilch oder Milchmädchen
  • Toppings: z.B. Früchte, Nüsse oder Kerne, Kokos-Chips, Chiasamen, Kakaonibs

Anleitungen

  • Acaí-Püree kurz antauen lassen. Währenddessen Banane schälen und Datteln entkernen.
  • Alle Zutaten in den Mixer geben. Auf mittlerer bis maximaler Geschwindigkeit pürieren. Dabei das Mixgut mit dem Stopfer zu den Messern bewegen, bis alle Zutaten cremig-glatt püriert sind.
  • Das Acaí-Püree in Schüsseln geben und mit Toppings deiner Wahl, z.B. Früchten wie Beeren oder Mango, dekorieren. Anschließend etwas Kokoschips, Chiasamen, Nüsse oder Kerne darüber streuen.
  • Von Herzen genießen!

TIPPS, WIE AUCH DIR DIE AÇAÍ BOWL GELINGT

1. Reife Bananen machen es aus

Eine der Hauptzutaten für die perfekte Konsistenz einer Açaí Bowl sind Bananen. Es ist empfehlenswert, reife Bananen zu verwenden. Diese dürfen ruhig etwas befleckt und überreif sein, da sie der Açaí Bowl einen köstlichen süßen Geschmack verleihen.

2. Freeze it!

Die Konsistenz der beerigen Smoothiebowl ist eine halbgefrorene Masse. Daher die Bananen im Idealfall am Vortag von der Schale befreien und als Ganzes einfrieren. Kurz vor der Zubereitung die Bananen am nächsten Tag mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden und sofort wie im Rezept beschrieben verarbeiten.

3. Wahl des Mixers

Du benötigst keinen teuren Mixer für dieses Rezept. Ein Stabmixer reicht aus. Die gefrorenen Bananen einfach 5 Minuten vor dem Verarbeiten antauen lassen.